die Anzahl der Seitenaufrufe seit Dezember 2009 im blog
und danach die beliebtesten Posts der letzten 7 Tage
-
2014: der Schlossbesitzer Jan Pierre van Ede ist gestorben Am 1. November 2014 (Allerheiligen) starb der holländische Investor un...
-
1. Jahresgedenken Jan Pierre van Ede und eine wiedergewonnene Zukunft für das Schloss Weißig Auch wenn an unterschie...
-
Die Reisekutsche, mit Verspätung aus Dresden kommend, mutete ihrem prominenten Reisegast zwei Achsenbrüche und eine sehr lange Fahrt durc...
-
Einer schriftlichen Einladung Jan Pierre van Ede Folge leisten wollend, zog es uns am Samstag wieder einmal nach Weißig zum Schloß hin. ...
-
Momente des Erschreckens, die Pferdekutsche stürzte beim Anspannen um. Niemand kam zu Schaden, weder Mensch noch Tier. Bereitwillig spend...
-
2013: Das Frühjahr stellt sich dar, wie das gesamte Jahr zuvor vergangen ist: Es ist still geworden um das Schloss. Nur selten zeig...
-
Manchmal hilft einem der Zufall beim Entdecken. Ob wir heute tatsächlich etwas in Richtung der Familie von Zehmen aus Weißig bei Ossling...
-
Der erste Monat des Jahres 2013 ist bereits vergangen und ich schreibe zwischenzeitlich schon fast obligatorisch einige Gedanken in meinen ...
-
Gestern fand ich eine ganz nette Email in meinem "Briefkasten". Also hat es doch stattgefunden, das nun legendäre Familientreffe...
-
Veränderungen gibt es heute zu vermelden. Welche Neuigkeiten sind das? Ein Eiskaffee? Nicht nur der Igel vom Igeltraum.blog empfiehlt d...
Dienstag, 6. Oktober 2009
Sonntag, 4. Oktober 2009
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Abonnieren
Posts (Atom)